KOSTENFREIE BERATUNG

0800 - 40 400 466

Wie man den richtigen Makler findet

07. Dezember 2017 || Verfasst von Steffen Wicker

Es gibt über 35.000 Immobilienmakler in Deutschland, darunter viele schwarze Schafe. Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Jeder Immobilienmakler darf sich aktuell ohne Ausbildung als solcher bezeichnen und mit der entsprechenden Gewerbeerlaubnis Immobilien vermitteln. Deshalb raten wir Ihnen, Ihre Immobilie nicht dem erstbesten oder „günstigsten“ Makler anzuvertrauen, sondern ihn vor der Auftragsvergabe genau zu prüfen.

Woran erkenne ich den Profi?

Jedem Eigentümer ist daran gelegen, seine Immobilie möglichst schnell und – idealerweise – zum bestmöglichen Preis zu verkaufen. Dieses Versprechen geben in der Regel alle Makler ab. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Häufig geben Immobilienmakler überhöhte Preiseinschätzungen ab um bevorzugt einen Vermittlungsauftrag zu erhalten. Über die Zeit werden Eigentümer dann zu Preisnachlässen bewogen.

Steffen Wicker

Steffen Wicker

Autor

Steffen Wicker ist Gründer und Geschäftsführer von Homeday. Er verfügt über umfassendes Immobilienwissen und möchte mit Homeday den Immobilienmarkt transparenter machen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Immobilienverkauf:

3 Gründe, Ihre Immobilie in 2018 zu verkaufen

Wohnimmobilien sind begehrt wie nie und die Kaufpreise bewegen sich auf Rekordniveau. Besser als jetzt kann der Zeitpunkt für den Verkauf der eigenen Immobilie kaum sein.

> Weiterlesen

Immobilienpreise:

Der richtige Angebotspreis

Der richtig gewählte Preis ist entscheidend für Verkauf und Erlös Ihrer Immobilie. Hier erfahren Sie, was Sie beachten und vermieden werden sollte.

> Weiterlesen